In den letzten Jahren entscheiden wir uns immer häufiger für den Loft-Stil der Inneneinrichtung. Momentan brauchen wir dafür keine postindustriellen Originalräume mehr. Der Loft-Stil kann auch in modernen Gebäuden verwendet werden. Zu diesem Zweck reicht es aus, geeignete dekorative Elemente im Innenraum zu verwenden und die richtige Tischlerei auszuwählen.
Was ist der Loft-Stil?
Der Loft-Stil wird nicht nur für die Anordnung öffentlicher Räume, sondern auch für die Anordnung von Wohnräumen gewählt. Loft ist nicht als durchdachter Einrichtungstrend entstanden, sondern als Bedürfnis der Stunde. In den 1950er Jahren z.B. in Deutschland begannen infolge der Rezession viele Produktionsanlagen einzustürzen. Ihre Büros und Produktionshallen standen leer. Freiräume wurden für andere Zwecke genutzt. Damals wurde darauf aufmerksam gemacht, dass solche Innenräume auch sehr gut darin funktionieren. Charakteristische Elemente der Produktionshallen waren unter anderem große Räume, in denen großformatige Stahlfenster ein wichtiges Gestaltungselement waren. Auch heute noch sind solche Objekte bei den Kunden sehr beliebt. Immer öfter versuchen wir auch, Neubauten so zu verändern, dass sie möglichst dem Loftstil ähneln.
Die besten Fensterhersteller haben in ihren Katalogen viele Arten von Fensterrahmen, die sich perfekt für diesen Zweck eignen. Solche Fenster sind stilvoll und ihre Verwendung hat einen großen Einfluss auf die Wirkung des Arrangements. Leider sind sie auch recht teuer. Wer jedoch in Deutschland lebt, kann mit diesem Problem umgehen und zum Beispiel Fenster aus Polen kaufen. Sie zeichnen sich in der Regel durch eine hervorragende Verarbeitung aus und sind gleichzeitig zu deutlich günstigeren Preisen erhältlich
Wie wählt man Fenster für den Loft-Stil aus?
Derzeit sind die im Loft-Stil verwendeten Fenster meist aus Aluminium gefertigt. Dieses Material bietet die meisten Gestaltungsmöglichkeiten und ähnelt am meisten den Stahlfenstern, die für die Mitte des 20. Jahrhunderts charakteristisch waren. Als unser Gesprächspartner, Spezialist und Kundenberater von BROS in Buk bei Poznań, einem polnischen Hersteller von Tischlerei, dessen Angebot in letzter Zeit von immer mehr Kunden aus Deutschland genutzt wird:
Im Loft-Stil werden in der Regel große, in kleinere Teile unterteilte Verglasungen verwendet, die den Einfall von mehr Tageslicht in die Innenräume garantieren und gleichzeitig einen großen Einfluss auf die Ästhetik des Abschlusses haben. Unsere Firma stellt diese Art von Fenstertischlerei seit vielen Jahren her, weil wir immer mehr Aufträge dafür erhalten, nicht nur aus Polen, sondern beispielsweise auch aus Deutschland.
Bei diesen Innenräumen ist die Bauweise der Fenster im Loft-Stil von großer Bedeutung. Wenn Sie sich für eine solche Art der Innenausstattung entscheiden, müssen Sie wissen, dass die wichtigste Aufgabe darin besteht, sie äußerst funktional zu gestalten. Viele dekorative Elemente, die in Innenräumen im Loft-Stil verwendet werden, sind weniger wichtig. Sich mehr Tageslicht zu verschaffen, erleichtert sicherlich alle geplanten Aktivitäten im Innenraum.